Beschreibung
Der Hl. Norbert von Xanten hat am Weihnachtstag 1121 mit seinen 40 GefĂ€hrten auf dem Altar in PrĂ©montrĂ© seine Professurkunde unterschrieben, dieser Schritt einer lebenslangen Bindung gilt als Beginn des PrĂ€monstratenserordens, der im Jahr 2021 sein 900-jĂ€hriges Bestehen feiern konnte. Zu diesem JubilĂ€um komponierte Joachim Schreiber, der bereits im Jahre 2006 fĂŒr die Abtei Windberg die OrchestermesseâMissa Windbergensisâ (Editions-Nr. VS 6516) geschaffen hatte, die âNorbertus-Messeâ in deutscher Sprache, die durch strahlende Festlichkeit und farbige Harmonien besticht. Dabei ĂŒberrascht die tonal komponierte Musik immer wieder mit gekonnt gesetzten Harmoniewechseln, die hauptsĂ€chlich der Textaussage dienen. Die als âSoloâ bezeichneten GesĂ€nge sind so geschaffen, dass sie von einem geschulten Chor ĂŒbernommen werden können. FĂŒr die Klarinette sind kleinere solistische Passagen zu bewĂ€ltigen, die Anforderungen an das Orchester ĂŒbersteigen nicht das gĂ€ngige Niveau ĂŒblicher Orchestermessen.