Beschreibung
Liebe BlÀserinnen und BlÀser, liebe Chorleiterinnen und Chorleiter,
EGplus heiĂt das neue Beiheft zum Evangelischen Gesangbuch fĂŒr die Evangelische Kirche in Hessenund Nassau und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck. Es wird mit seiner Vielfalt die Kirchenmusik in unseren Gottesdiensten und bei kirchlichen Festen bereichern.
Mit dem âPosaunenchorbuch zum EGplusâ stehen fĂŒr alle Lieder des neuen Beiheftes Intonationen und BegleitsĂ€tze zur VerfĂŒgung. Bei den Liedern, die auch im Evangelischen Gesangbuch zu finden sind, gibt es nur den Hinweis zum entsprechenden Satz im Posaunenchoralbuch. Bei einigen Liedern gibt es einen zusĂ€tzlichen Satz in einer blĂ€serfreundlicheren Tonart. Dies sollte beim gemeinsamenMusizieren mit Orgel, Chor oder Band beachtet werden. Die SĂ€tze der Lieder, die im Beiheft mehrstimmig abgedruckt wurden, werden fĂŒr die Posaunenchöre ĂŒbernommen. Sie können also mit einer mehrstimmig singenden Gemeinde oder einem Vokalchor gemeinsam musiziert werden. Einige Lieder sind besonders gut fĂŒr das gemeinsame Musizieren mit einem Kinderchor geeignet, in der praktischen AusfĂŒhrung dieser Lieder kann sich eine Reduzierung der Besetzung des Posaunenchoreslohnen. Dies gilt ebenso fĂŒr das Begleiten der Gemeinde bei den Psalmrufen und fĂŒr die SĂ€tze zur Popularmusikalischen Liturgie.
Die SĂ€tze zur Popularmusikalischen Liturgie folgen den Akkordsymbolen des Liederheftes. Einige Lieder stellen uns vor rhythmische Herausforderungen, wir betreten zum Teil musikalisches und inhaltliches Neuland. Wir wĂŒnschen allen, die mit diesem Buch arbeiten, Gottes Segen, Geduld und viel Freude!
Wir danken den Komponistinnen und Komponisten, die ihr ganzes Fachwissen und ihre KreativitÀteingebracht haben, sehr herzlich!
Im Namen des Redaktionsteams
Christa Kirschbaum und Uwe Maibaum
Landeskirchenmusikdirektorin der EKHN Landeskirchenmusikdirektor der EKKW