Beschreibung
Im ReformationsjubilĂ€umsjahr 2017 geben die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau und die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck ihr gemeinsames Beiheft EGplus zum Evangelischen Gesangbuch heraus. Es enthĂ€lt 164 Lieder und neue liturgische GesĂ€nge, die den Bestand des EG ergĂ€nzen werden. Seit der Reformation kam den evangelischen Chören die wichtige Aufgabe zu, den Gesang der Gemeinde zu fĂŒhren und zu unterstĂŒtzen. ZunĂ€chst ĂŒbernahmen die Schulchöre diese Liedvermittlung, mit der GrĂŒndung der Kirchenchöre ĂŒbernahmen Erwachsene diese Aufgabe, die sich ehrenamtlich fĂŒr das kirchliche Leben in ihrer Gemeinde und in der Gesellschaft engagierten.
Bis heute sind die Vokalchöre der gröĂte TrĂ€ger der evangelischen Kirchenmusik.
Im EGplus sind neben einstimmigen Liedern zahlreiche mehrstimmige SĂ€tze und Kanons abgedruckt.
Wir wĂŒnschen uns, dass sie schnell Eingang in das Repertoire unserer Chöre finden. AuĂerdem geben wir drei Chorhefte heraus, die unterschiedliche Chorsituationen berĂŒcksichtigen:
 âWe are one in the Spiritâ: auf der Basis eines anspruchsvollen Klavierbegleitsatzes können fakultativ Vokalchor, Posaunenchor und/oder Band zusammen musizieren (Strube VS 6994)
 âKomm, Heilger Geistâ: 3- und 4-stimmige ChorsĂ€tze, vorwiegend a cappella (Strube VS 6987)
 âHow sweet the soundâ: mehrstimmige ChorsĂ€tze fĂŒr Pop- und Gospelchöre, vorwiegend mit Klavierbegleitung (Strube VS 6995)
Jedes Heft enthĂ€lt ca. 25 ChorsĂ€tze, fĂŒr jedes Heft wurden andere, im EGplus meist einstimmig notierte Lieder vertont. Die drei Hefte bilden gemeinsam ein breites Chorrepertoire und bieten den Chören Gelegenheit, neben dem eigenen stilistischen Schwerpunkt auch andere Chor-Genres zu entdecken. Viele der ChorsĂ€tze stammen von Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern unserer Landeskirchen.
Daneben haben wir auch SĂ€tze von anderen Komponistinnen und Komponisten aufgenommen. Ihnen allen danken wir herzlich fĂŒr die Zusammenarbeit und freuen uns auf vielstimmige GesĂ€nge zum Lobe Gottes und zur Freude und Erbauung der Gemeinden!
Im Namen des Redaktionsteams
Christa Kirschbaum und Uwe Maibaum
Landeskirchenmusikdirektorin der EKHN Landeskirchenmusikdirektor der EKKW